Zum traditionellen Stadtpokal trafen sich die Kehler Schützenvereine in Bodersweier. Der Schützenverein Bodersweier hatte diesen Wettbewerb vor einiger Zeit wieder ins Leben gerufen. |
Schießmodus: |
Die Vereine Auenheim, Bodersweier, Goldscheuer, Kork und Leutesheim bilden hierzu gemischte Mannschaften. Jeder Verein stellt hierzu 5 Schützen.
Hierzu werden 5 Gruppen gebildet mit den besten Schützen auf Rang 1 bis Rang 5 abwärts ihres Leistungspotentials. Jeder
Verein muss mindestens einen Pistolenschützen dabei haben. In jeder Gruppe werden Punkte von 5 für den Besten und 1 für den schlechtesten verteilt. Die so ermittelte Gesamtpunktzahl ergibt somit den Sieger des Stadtpokals. |
Ergebnisse: |
Der 1. Platz ging an Leutesheim (20 Punkte), 2. Auenheim (18 Punkte), 3. Bodersweier (15 Punkte), 4. Kork (15 Punkte) und 5. Goldscheuer (7 Punkte). Bodersweier wurde vor Kork platziert weil sie den besseren Einzelschützen hatten. Der Wanderpokal geht somit wieder an den Schützenverein Leutesheim. |
Siegermannschaft Leutesheim von links nach rechts: Jochen Keck, Uwe Hummel, Eric Mabboudi, Fritz Hummel, Thomas Schneider |
Die einzelnen Ergebnisse im Überblick: |
Name | Vorname | Ergebnis | LG/LuPi | Auenheim | Bodersweier | Goldscheuer | Kork | Leutesheim |
Rang 1 | ||||||||
Huck | Christian | 384 | LG | 4 | ||||
Maurer | Thomas | 365 | LG | 1 | ||||
Klem | Wolfgang | 374 | LG | 3 | ||||
Schiemann | Klaus | 372 | LG | 2 | ||||
Mabboudi | Eric | 390 | LG | 5 | ||||
Rang 2 | ||||||||
Fuchs | Michael | 377 | LG | 4 | ||||
Hennenberger | Thomas | 373 | LG | 3 | ||||
Berl | Olaf | 359 | LG | 1 | ||||
Schütterle | Roland | 372 | LG | 2 | ||||
Hummel | Uwe | 388 | LG | 5 | ||||
Rang 3 | ||||||||
Huck | Michaela | 384 | LG | 5 | ||||
Schubert | Kai | 366 | LG | 2 | ||||
Röttger | Jürgen | 352 | LuPi | 1 | ||||
Melenica | Evren | 367 | LG | 3 | ||||
Keck | Jochen | 372 | LG | 4 | ||||
Rang 4 | ||||||||
Sester | Andreas | 338 | LuPi | 2 | ||||
Hanusch | Andreas | 371 | LG | 5 | ||||
Birk | Tina | 327 | LG | 1 | ||||
Stork | Rüdiger | 364 | LuPi | 3 | ||||
Schneider | Thomas | 366 | LG | 4 | ||||
Rang 5 | ||||||||
Honauer | Frank | 354 | LG | 3 | ||||
Grindler | Karl | 355 | LuPi | 4 | ||||
Krauß | Peter | 332 | LuPi | 1 | ||||
Weis | Werner | 357 | LuPi | 5 | ||||
Hummel | Fritz | 347 | LuPi | 2 | ||||
Gesamtpunkte | 18 | 15 | 7 | 15 | 20 | |||
Platzierung | 2. | 3. | 5. | 4. | 1. |
Als bester Einzelschütze mit dem Luftgewehr wurde Eric Mabboudi (Leutesheim) mit 390 Ringen und bester Einzelschütze mit der
Luftpistole Rüdiger Stork (Kork) mit 364 Ringen. Bester Blattl-Schuß hatte Tina Birk (Goldscheuer) mit 10,5 (103 Teiler) knapp vor Evren Melenica (Kork) mit 10,5 (124 Teiler). Ein Dank gilt auch dem Schützenverein Auenheim für die Bereitstellung ihrer Auswertmaschine. |
Sieger von links nach rechts: 1. Platz Leutesheim (Uwe Hummel), 4. Platz Kork und bester Einzelschütze LuPi (Rüdiger Stork), 5. Platz Goldscheuer (Olaf Berl), bester Blattl-Schuß Tina Birk (Goldscheuer), 3. Platz Bodersweier (Andreas Hanusch), 2. Platz Auenheim (Michaela Huck), bester Einzelschütze Eric Mabboudi (Leutesheim) |
![]() |
![]() |
|
Bester Luftgewehrschütze Eric Mabboudi mit 390 Ringen | Bester Luftpistolenschütze Rüdiger Stork mit 364 Ringen |
Auch für das leibliche Wohl wurde mit einer Paella für die leistungsstarken Schützen und Gästen gesorgt. Die Kameradschaft der 5 befreundeten Schützenvereine wurde in gemütlicher Runde gepflegt. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Ein Dank gilt unseren beiden Chef-Köchen Thierry Naegele und Kai Schubert |